Reise-Tipps für Individualisten und Singles

Alleine reisen: Das müssen Sie beachten

Alleine durch die Welt zu reisen, bedeutet für viele Unabhängigkeit, Freiheit und Abenteuer. Damit die Solo-Reise in fremde Länder zu einer wertvollen und positiven Erfahrung im Leben wird, gilt es einige Tipps zu beachten.

Der Reiz einer Single-Reise

Alleine auf Reisen zu gehen, macht für viele Menschen einen bestimmten Reiz aus. Einfach mal tun, was man selbst möchte, ohne Rücksicht auf andere zu nehmen. Zudem erleben Single-Reisende die gesammelten Eindrücke ganz anders – zumeist intensiver – als Menschen, die zu zweit oder in Gruppen reisen.  

Allerdings gilt es einiges zu beachten, damit der Single-Trip nicht zum Risiko oder unnötig erschwert wird. Wer folgende Tipps beachtet, wird mit vielen positiven Erfahrungen und Eindrücken nachhause kommen.

Das Reiseziel

Wer zum ersten Mal alleine auf Reisen geht, sollte sein Reiseziel gut wählen. Selbst wenn einen die Abenteuerlust packt, ist es weniger ratsam, mit einer Dschungel-Tour oder dem Besteigen des Mount Everests zu starten. Das kann schnell überfordern und die Freude an der Reise mindern.

Optimal sind Ziele, die leicht und bequem zu erreichen sind und vor Ort eine gute Infrastruktur (öffentliche Verkehrsmittel) bieten. Eventuell sollte das Reiseziel europäischen Standards entsprechen, damit der Kulturschock nicht ganz so heftig ausfällt. Ideal für die erste Reise alleine sind europäische Länder wie Spanien, Italien oder Frankreich. Vor allem abseits der Touristen-Hochburgen lassen sich die Orte wunderbar in Ruhe erkunden.

Auch Großstädte allgemein eignen sich gut als erstes Reiseziel. Wo ist es leichter alleine zurechtzukommen, als in einer Metropole voller Menschen und Möglichkeiten zum Zeitvertreib?

Ziele für Frauen

Für Frauen ist es nicht immer so einfach, alleine zu reisen. Wer ohne Begleitung unterwegs ist, wird in manchen Ländern Opfer von Belästigungen und anderen Übergriffen. Daher gilt es als alleinreisende Frau folgendes zu beachten:

  • Bei der Suche nach einem Reiseziel sollte auf dessen Sicherheit geachtet werden (politische Situation, die Rolle der Frau in der Gesellschaft, Kriminalität, Risiko von Naturkatastrophen)
  • Das Reiseziel sollte eine ähnliche Kultur wie Europa aufweisen. Das gilt vor allem für Frauen, die zum ersten Mal alleine reisen. Wer beispielsweise mit Ländern in der arabischen Welt startet, wo man auch als ausländische Frau bestimmte Verhaltensregeln einhalten muss, kann davon schnell überfordert werden.
  • Frauen sollten dem Land entsprechende Kleidung tragen und sich aufmerksam durch die Welt bewegen. Vor allem in der Dunkelheit sollten bestimmte Orte und Plätze gemieden werden.
  • Verzichtet werden sollte auch auf das Tragen von Schmuck sowie diversen technischen Geräten wie Kamera, Smartphone oder anderen Wertsachen in Hosen- oder Jackentaschen.
  • Geeignete Reiseziele für Single-Frauen sind unter anderem Neuseeland, Australien, Thailand, Europa, Bali oder Nord-Amerika.

Das Gepäck

Egal, wo die Reise hingeht, man wird die meiste Zeit den Großteil seines Gepäcks mitschleppen. Daher sollte man sich einen bequemen und großzügigen Reiserucksack zulegen und nur die nötigsten Sachen einpacken. Nicht umsonst gibt es die Reiseweisheit: „Halb soviel Gepäck und doppelt soviel Geld wie ursprünglich geplant.“

Die Sprache

Die Sprache spielt eine wichtige Rolle bei der Wahl des Urlaubsziels. Für Anfänger sollte ein Land gewählt werden, in dem Englisch gesprochen wird. Das betrifft nicht nur Großbritannien, Irland, Nord-Amerika, Australien und Neuseeland, wo Englisch die Muttersprache ist. Auch in den skandinavischen Ländern oder den Niederlanden und Belgien beherrscht ein Großteil der Menschen die englische Sprache sehr gut. Weniger ratsam sind fast alle Länder in Südamerika, dem Mittleren Osten und Nordafrika. Dort kommt man oftmals mit der englischen Sprache nicht sehr weit.

Tipp: Von Vorteil ist es, wenn man immer ein paar Sätze oder Phrasen in der Landessprache des Landes spricht, in dem man sich aufhält.

Die Unterkunft

Die ideale erste Unterkunft sind Hostels. Sie sind günstig und man kann dort ganz einfach Leute kennenlernen. Dank Mehrbettzimmern, Hostel-Küchen und Gemeinschaftsräumen lassen sich  nirgendwo anders so leicht neue Kontakte knüpfen. Während es an anderen Orten unangebracht oder seltsam ist, sich einfach bei jemand Fremdes mit an den Tisch zu setzen, ist es in Hostels die Norm und in der Regel auch gewünscht.

Ein Plan für die ersten Tage

Wer alleine reist, will in der Regel nicht alles durchtakten, sondern sich einfach von dem jeweiligen Land und Leuten treiben lassen. Dennoch ist es empfehlenswert, die ersten Tage bereits daheim zu planen. Zumindest sollte man sich eine Unterkunft für die ersten Nächte buchen, man sollte herausfinden wie man vom Flughafen dorthin kommt und was dort vor Ort zu finden ist. Somit kann man die anfängliche Unsicherheit, die irgendwann jeden Alleinreisenden trifft, deutlich mindern. Wer entspannt vor Ort angekommen ist, kann dort bequem für die nächste Etappe der Reise weiterplanen.

Ungebunden und frei

Der große Vorteil des Alleinereisens ist, das man ungebunden eine Stadt oder ein Land erkunden kann. Man kann genau das machen, was man sich schon immer mal vorgenommen hatte, ohne Rücksicht auf andere zu nehmen. Den ganzen Tag im Museum verbringen oder in einem Café abhängen? Warum nicht! Man kann sich einfach treiben lassen.

Tipp: Wer dennoch ab und zu Lust auf mehr Kontakt hat, kann beispielsweise in Hostels Ausflüge oder Workshops buchen.

Zurück

Über uns

Bei uns finden Sie Tipps für Ihren nächsten Urlaub, Hintergrundinformationen zu Reiseländern sowie die besten Reisedeals. Unser Redaktionsteam durchstöbert täglich das Internet und spürt für Sie die günstigsten Hotel-, Flug- und Pauschalreisen auf.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Reise­magazin

Reiseziele

Reisetipps